Design To Built | KIT
IIK-Bar-Prozess
Prof. Renzo Vallebuona 2018-2020
Umbau - NACHHER - IIK BAR
![]()

︎I - Abbruch


︎I - Abbruch Bestand
-Abbruch Mauerwerkstresen
-Abbruch der Betonbänke
-Demontage der abgehängten Decke
-Rückbau der ELT-Leitungen
Was wurde erhalten:
-Barhocker
-Kühlschränke
-Barutensilien
-Treppe zum
︎II - Entwicklung Entwurf / ELT-Beleuchtungskonzept
Arbeitsmodelle zur Konzeptfindung
Entgültiges Konzept





-Entwicklung
ELT-Konzept
-Entwicklung Beleuchtungskonzept
-Eine ELT- Pritsche in der Raummitte über der Tanzfläche sorgt für die notwendigen Platz für die Zuführung der ELT Leitungen
-Die ELT Leitungen für die Tresenbeleuchtung verlaufen unter dem Tresen und sind revisionierbar
Planunterlagen | Beleuchtungskonzept |
-Entwicklung Beleuchtungskonzept
-Eine ELT- Pritsche in der Raummitte über der Tanzfläche sorgt für die notwendigen Platz für die Zuführung der ELT Leitungen
-Die ELT Leitungen für die Tresenbeleuchtung verlaufen unter dem Tresen und sind revisionierbar







︎III - Sanierung - Trockenbauarbeiten/ ELT
Wand und Decke / Impressionen












︎III - Sanierung - Trockenbauarbeiten
Wand und Decke
-Verlegung der neuen ELT Zuleitungen (ELT Pritsche etc.)
-Reinigung der Wände und freilegen der STB-Decke
-Entstauben aller Oberflächen um eine haftende Basis für die Grundierung zu bieten
-Ausbessern der Wände und Füllen von großen Unebenheiten durch das Verputzen der Wände mit Maschinenputz
-Danach Feinputz
-Schleifen der verputzten Wandflächen von Hand oder mit der Maschine
-”Universalgrund” auf allen Wandflächen auftragen
-”Super Tiefgrund” auf der Decke auftragen, für ein glänzendes Finish
-Wände in gewünschten Farbtönen streichen
Tiefschwarz 9005, Arcticweiss und
Seidengrau RAL 7044
-Auftrag der “StoLook Diamant” Effektbeschichtung auf der Tiefschwarzen Wandfläche mit einem großen Pinsel, NICHT mit der Rolle

︎ IV- Vorbereitung des Fliesenbodens für anschließende Epoxy Beschichtung
︎ IV- Vorbereitung des Fliesenbodens
Bei der Wahl des neuen Bodenbelags ist die Entscheidung auf eine 2 Komponenten Epoxid Beschichtung der Fa. CDS Polymere in zwei verschiedenen Farbtönen (Tiefschwarz und Betongrau) gefallen.
Untergrund schleifen
Damit die Nivelliermasse auf dem bestehenden Fliesenboden haften kann, wird vom Hersteller empfohlen die Fliesenoberfläche durch ein Schleifen mit einem Diamant schleifer angeraut weren.
Nach mehreren Schleifdurchgängen haben wir beschlossen die Fleisen mit Kraft herauszureissen, weil uns die Oberfläche nicht rau genug war und wir zu viel Zeit verloren haben und auch die Lärmbelästigung zu anstrengend wurde.
Bei der Wahl des neuen Bodenbelags ist die Entscheidung auf eine 2 Komponenten Epoxid Beschichtung der Fa. CDS Polymere in zwei verschiedenen Farbtönen (Tiefschwarz und Betongrau) gefallen.
Untergrund schleifen
Damit die Nivelliermasse auf dem bestehenden Fliesenboden haften kann, wird vom Hersteller empfohlen die Fliesenoberfläche durch ein Schleifen mit einem Diamant schleifer angeraut weren.
Nach mehreren Schleifdurchgängen haben wir beschlossen die Fleisen mit Kraft herauszureissen, weil uns die Oberfläche nicht rau genug war und wir zu viel Zeit verloren haben und auch die Lärmbelästigung zu anstrengend wurde.
︎ V - Verlegung der Neuen Wasser Zu- und Ableitung


︎ VI- Beschichtung Boden
Impressionen | Bodenarbeiten









︎ VI - Beschichtung Boden
1. Ausbesserung der Bodenfläche
-Schlüterschiene verlegen und Estrich in den Durchgangsbereich zum Billardraum eingießen, um die großen Höhenunterschiede möglichst auszugleichen.
-Auffüllen von Rissen im Boden mit Universalgewebe und einem 2-K-Klebstoff
2. Nivellieren des Fußbodens mit der CDS EP Nivellierschicht
3. Farbige Beschichtung
Nach ausreichender Trocknung folgt der Auftrag der farbige Epoxidbeschichtung CDS BLF in RAL 7023 und
RAL 9017 mit einer Walze.
4.Mattieren und Versiegeln
Durch den Auftrag der Wischeinpflege von Kiehls wird die farbige Beschichtung versiegelt und jeder noch so kleine Kratzer oder Ungleichmäßigkeit wird aufgefrischt und verschwindet nach der Trocknung.
Ergebnis nach der farbigen Beschichtung
1. Ausbesserung der Bodenfläche
-Schlüterschiene verlegen und Estrich in den Durchgangsbereich zum Billardraum eingießen, um die großen Höhenunterschiede möglichst auszugleichen.
-Auffüllen von Rissen im Boden mit Universalgewebe und einem 2-K-Klebstoff
2. Nivellieren des Fußbodens mit der CDS EP Nivellierschicht
3. Farbige Beschichtung
Nach ausreichender Trocknung folgt der Auftrag der farbige Epoxidbeschichtung CDS BLF in RAL 7023 und
RAL 9017 mit einer Walze.
4.Mattieren und Versiegeln
Durch den Auftrag der Wischeinpflege von Kiehls wird die farbige Beschichtung versiegelt und jeder noch so kleine Kratzer oder Ungleichmäßigkeit wird aufgefrischt und verschwindet nach der Trocknung.


︎ VII- Aufbau MOTHERSHIP | I. PODEST








︎ VII- Aufbau MOTHERSHIP - 1. PODEST


MOTHERSHIP | PODEST | FERTIGGESTELLT
︎ VIII- Aufbau MOTHERSHIP | II. KORPUS















︎ VIII- Aufbau MOTHERSHIP | II. KORPUS




-Einheitliches sich wiederholendes Konstruktionsprinzip von
Scheiben und Platten = Schotten und Fronten
- Einheitliches Schraubenraster
-Alle Kanten und Sichtkanten gefast und gewachst
-genug Platz zwischen Kühlschrank und Rückwand für eine ausreichende Belüftung
︎IX - Aufbau - MOTHERSHIP |
III. BELEUCHTUNG UND ELT
Kabelbuchsen auf der Bar-Arbeitsplatte
Revisionsöffnung für die ELT Leitungen unterhalb der Bar, Zuleting Geräte, Arbeits-SD, LED Points etc.
Gewagte Position einer LED-Leuchtröhre
Lichtsteuerung
Die Vorübergehende Lichtsteuerungs-Basis hatte ihren Platz während des Aufbaus und Programmierens bei dem DJ-Booth.
Nach reichlicher Überlegung haben wir beschlossen, dass die DMX Steuerung ein eigenes Möbel außerhalb des Tresens benötigt, um bei der Steuerung der Lichtshow den Raum komplett zu sehen und die Elektrotechnik vom Nassbereich der Bar fernzuhalten.
III. BELEUCHTUNG UND ELT
Kabelbuchsen auf der Bar-Arbeitsplatte

Revisionsöffnung für die ELT Leitungen unterhalb der Bar, Zuleting Geräte, Arbeits-SD, LED Points etc.

Gewagte Position einer LED-Leuchtröhre

Lichtsteuerung




Nach reichlicher Überlegung haben wir beschlossen, dass die DMX Steuerung ein eigenes Möbel außerhalb des Tresens benötigt, um bei der Steuerung der Lichtshow den Raum komplett zu sehen und die Elektrotechnik vom Nassbereich der Bar fernzuhalten.
︎IX - Aufbau - MOTHERSHIP |
III. BELEUCHTUNG UND ELT
Die Positionierung der LED Pixel Points ist inspiriert von einer Sternbilderkonstellation und erscheint somit auf den ersten Blick recht frei in der Positionierung.
Wenn man der Werkplan unten betrachtet, erkennt man dass auf die Schotten innerhalb des Tresens geachtet wurde und die Abstände der Pixel Points somit ganz genau definiert sind.
Die Pixelpoints lassen sich in den unterschiedlichsten Farben und Geschwindigkeiten und Mustern ansteuern und bieten somit eine hohe Variabilität in der Erscheinung der BAR.
Das Mothership ist zwar das massivste und feste Element des Raumes, lässt isch aber durch die “Haut” aus “Sternenlicht” wie ein Chameleon wandeln.
Lichteffekt - Sternenfront | | Markus am Light-Desk | Einblick aus dem Billardraum
Die Glühbirnen über der Arbeitsfläche haben wir aus dem Konzept genommen, weil es nicht zu dem restlichen Beleuchtungskonzept der LED’s und dem linearen Stil gepasst hat.
III. BELEUCHTUNG UND ELT
Die Positionierung der LED Pixel Points ist inspiriert von einer Sternbilderkonstellation und erscheint somit auf den ersten Blick recht frei in der Positionierung.
Wenn man der Werkplan unten betrachtet, erkennt man dass auf die Schotten innerhalb des Tresens geachtet wurde und die Abstände der Pixel Points somit ganz genau definiert sind.


Die Pixelpoints lassen sich in den unterschiedlichsten Farben und Geschwindigkeiten und Mustern ansteuern und bieten somit eine hohe Variabilität in der Erscheinung der BAR.
Das Mothership ist zwar das massivste und feste Element des Raumes, lässt isch aber durch die “Haut” aus “Sternenlicht” wie ein Chameleon wandeln.





Die Glühbirnen über der Arbeitsfläche haben wir aus dem Konzept genommen, weil es nicht zu dem restlichen Beleuchtungskonzept der LED’s und dem linearen Stil gepasst hat.
︎X - Tapeart





︎X - Tapeart
-selbsterstellte Vorlagendatei anhand von Darel Careys Installationen erstellt und diese auf die Wandfläche formatiert
-Die Vorlage mit einem Beamer auf die Wand geleuchtet und mit einem PVC-Tape (Klebeland Berlin)abgeklebt und an schwierigen Siuationen selbst ergänzt.
-Die Überlappenden Ecken im Anschluss ausbessern und mit dem Cutter vorsichtig zuschneiden
-Da sich ein Abrubbeln der PVC Folie von manchen Besuchern nicht verhindern ließe haben wir die Wand nachträglich mit einer 2-K-Versiegelung bestrichen und aushärten lassen.
-selbsterstellte Vorlagendatei anhand von Darel Careys Installationen erstellt und diese auf die Wandfläche formatiert
-Die Vorlage mit einem Beamer auf die Wand geleuchtet und mit einem PVC-Tape (Klebeland Berlin)abgeklebt und an schwierigen Siuationen selbst ergänzt.
-Die Überlappenden Ecken im Anschluss ausbessern und mit dem Cutter vorsichtig zuschneiden
-Da sich ein Abrubbeln der PVC Folie von manchen Besuchern nicht verhindern ließe haben wir die Wand nachträglich mit einer 2-K-Versiegelung bestrichen und aushärten lassen.



︎XI - Aufbau - MOTHERSHIP | III. Tresen





︎XI- Aufbau - MOTHERSHIP | III. Tresen
-Fichte 3-Schicht-Platten Zuschnitte entlang der Bar mit Winkeln befesteigt
-zwei Stehtische aus restlichem Konstruktionsvollholz und Siebdruckplatten, glatte Seite nach außen für zusätzliche Lichtreflexion
-flexible Fichte Platten sind mit Scharnieren an den Stehtischen befestigt und lassen sich durch Bolzen an den festen Teilstücken einrasten.
-Im Anschluss wurde zum Schutz der Fichte Oberfläche drei Schichten des “Le Tonkinois Öllack” aufgetragen. In der letzten Schicht wurde, um eine mattierte Oberfläche zu erhalten, Gelomat hinzugegeben.





Dieses Projekt ist in dankbarer Unterstützung und Zusammenarbeit entstanden mit
Juri Slisenok | Boden, Maler- und Trockenbauarbeiten
Nicolas Wolf | Aufbau Architektur
Moritz Hoffmann | Lichkonzept und Aufbau
Marcel Franz | Elektroinstallation, Aufbau, div. handwerkliche Tätigkeiten
Markus Axtmann | Lichtkonzept, Aufbau, Lagerist, bester Assistent
Lukas Großmann | Grafikdesign Print
Anna Efanova | Film und Cut für den Live-Stream Teaser
Dennis Ditter | Filmdreh Livestream Teaser
Leandro Torres | Tutor BarteamIIK-Barteam und Hadiko
Sonntagstief
Juri Slisenok | Boden, Maler- und Trockenbauarbeiten
Nicolas Wolf | Aufbau Architektur
Moritz Hoffmann | Lichkonzept und Aufbau
Marcel Franz | Elektroinstallation, Aufbau, div. handwerkliche Tätigkeiten
Markus Axtmann | Lichtkonzept, Aufbau, Lagerist, bester Assistent
Lukas Großmann | Grafikdesign Print
Anna Efanova | Film und Cut für den Live-Stream Teaser
Dennis Ditter | Filmdreh Livestream Teaser
Leandro Torres | Tutor BarteamIIK-Barteam und Hadiko
Sonntagstief





Fotos:
Felix Zink
Dennis Ditter
Diana Maier
Felix Zink
Dennis Ditter
Diana Maier